UD Software GmbH
  • Home
  • UD Produkte
    • KamSys
    • IBBIS IHK
    • UDLine
    • aKDn-sozial
  • News
  • Kontakt
  • Über uns
  • Referenzen
  • Haftung
  • Über uns

IBBIS - Integriertes Beitrags-, Berufsbildungs-, und FInanzbuchhaltungs-System

Dieses Programm-System für die Industrie- und  Handelskammern in Deutschland ist eine Anwendung, die UD In Zusammenarbeit mit der IHK zu Köln geplant und realisiert hat.

Ziel war und ist die Erstellung eines integrierten,  leistungsorientierten, benutzerfreundlichen Produkts, das in der Erstellung  und Weiterentwicklung bewusst auf aktuelle, Windows orientierte Bausteine  setzt.

Mit der Schnittstelle UDLine wurde  gleichzeitig eine Client-Server Version verwirklicht, die eine optimale  Verarbeitung und Datensicherheit garantiert mit der Trennung von Applikationen  und Datenspeicherung. Das  bedeutet außerdem, dass  IBBIS  durch diese Konstellation unabhängig von der Plattform der Datenhaltung ist.  Zur Zeit existieren UDLine-Module für  SIEMENS- OSD/BS2000 und Windows-Server. Im Extremfall könnte IBBIS mit den vorhandenen Komponenten auf einem  einzelnen
Arbeitsplatz-PC gefahren werden.

Bei  künftigen Entscheidungen in Richtung Datenbanken wie SQL-Server, Oracle usw. würde lediglich das UDLine-Modul für  die neue Plattform erstellt und gegen das bisherige ausgetauscht. 

Die  Philosophie der offenen Systeme wurde bei IBBIS durch offene Programme ohne Plattformbindung realisiert. 

Die unter  dem Titel IBBIS zusammengefassten Anwendungen sind:

    Firmen-Verwaltung und -Auskunft

    Beitragswesen

    Haushaltswesen (Kameralistik)

    Finanzbuchhaltung (Doppik)

    Gebühren und Entgelte (Fakturierung)

    Carnet ATA

    Gewerbemeldungen (elektronisch)

    Zuordnung von Identnummern zu Steuernummern

Der Begriff 'integriert' wird in diesem System im  wahrsten Sinne des Wortes groß geschrieben. Sämtliche Bereiche greifen  ineinander und versorgen sich untereinander mit der Aktualisierung der Daten. So führt z.B. eine Beitrags-Veranlagung in der Beitragsabteilung zeitgleich zur Buchung im Beitragskonto, zur Erhöhung des Anordnungssoll im Haushalt und zur 
Debitoren-/Erlösbuchung in der kaufmännischen Finanzbuchhaltung. Ebenso  wird beim Zahlungs-Eingang im Haushalt auch das Beitragskonto ausgeglichen und die Doppik versorgt.

Es gilt der Grundsatz, dass ein Vorgang nur  einmal an einer Stelle im Hause bearbeitet werden darf.


   
   
Alles passiert natürlich während der täglichen  Arbeitszeiten am
Arbeitsplatz. Im Bereich von Fremdanwendungen arbeitet IBBIS mit folgenden Anwendungen über  Export-/Import-Schnittstellen
zusammen:

Semmerling & Armbrecht Finanzbuchhaltung (Diamant-2 bzw. -3)Noske Finanzbuchhaltung (Tibros-K3 Online-Schnittstelle)

Noske Berufsbildung (Tibros-bb) mit direktem Zugriff auf IBBIS-Firmen

Noske Weiterbildung (Tibros-vd) mit direktem Zugriff auf IBBIS-Firmen


Das IBBIS-System ist im Rechenzentrum der IHK Köln installiert und wird zur Zeit von den Verbundkammern

IHK  Bonn

IHK Bremerhaven

IHK Düsseldorf

IHK Duisburg

IHK Emden

IHK Köln

IHK Oldenburg


eingesetzt. 

Dieser Verbund arbeitete seit Anfang 2000 zunächst mit den Kammern Bonn, Düsseldorf, Duisburg und Köln erfolgreich zusammen und hat sich Anfang 2005 um die Kammern Bremerhaven, Emden und Oldenburg erweitert.

Alle Rechte an den Programmen liegen bei der Industrie- und Handelskammer zu Köln, die auch jederzeit über den aktuellen Stand der Ursprungsprogramme verfügt.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.